Skip to main content

Mittelohrentzündung schnell behandeln

25. Februar 2021

Die Mittelohrentzündung, auch als Otitis Media bekannt, ist eine häufige Erkrankung im Kindesalter. Fast die Hälfte der Kinder hat bis zum 10. Lebensjahr bereits eine Mittelohrentzündung durchgemacht, besonders betroffen sind Vorschulkinder. Diese Entzündung betrifft die Schleimhäute in der luftgefüllten Paukenhöhle hinter dem Trommelfell und geht oft mit starken Ohrenschmerzen sowie in etwa der Hälfte der Fälle mit Fieber einher. Beeinträchtigungen des Hörvermögens, Bauchschmerzen und Erbrechen können zusätzlich auftreten.

Bei Babys ist es schwieriger, eine Mittelohrentzündung zu erkennen. Bei Fieber unbekannter Ursache, Mühe beim Trinken, übermäßigem Weinen oder allgemein ungewohnter Unruhe und Reizbarkeit sollte eine Mittelohrentzündung in Betracht gezogen werden. Die Entzündung tritt häufig nach einem Schnupfen oder einem grippalen Infekt auf, wodurch die Schwellung der Schleimhäute die Belüftung des Mittelohres behindert und Schleimstau begünstigt.

Die Diagnose einer Mittelohrentzündung erfolgt oft durch Betrachtung des hochroten, vorgewölbten oder eingezogenen Trommelfells mit einem Ohrenspiegel. Ein Riss im Trommelfell, bedingt durch die Entzündung, kann auftreten und zu einer plötzlichen Linderung der Beschwerden führen. Die Behandlung umfasst abschwellende Medikamente oder Nasentropfen, um den Abfluss von Sekreten zu fördern.

Eine Behandlung mit Antibiotika ist nur bei bakteriellen Infektionen notwendig und sollte für mindestens für eine Woche erfolgen, um Rückfälle zu vermeiden. Zur Schmerzlinderung und Fiebersenkung können Paracetamol oder Ibuprofen als Saft oder Zäpfchen verabreicht werden. Ein bewährtes Hausmittel ist der Zwiebelwickel, wobei eine zerhackte Zwiebel auf das erkrankte Ohr gelegt wird.

Es ist wichtig, Mittelohrentzündungen rechtzeitig zu behandeln, um zu vermeiden, dass sich die Infektion auf den Warzenfortsatz hinter dem Ohr ausbreitet. Polypen im Nasen-Rachen-Raum können wiederkehrende Ohrinfektionen verursachen und sollten möglicherweise operativ entfernt werden. Ein Impfstoff gegen Pneumokokken, eine häufige Ursache von Mittelohrentzündungen, steht zur Verfügung. Lassen Sie sich über präventive Maßnahmen beraten, um Ihr Kind bestmöglich zu schützen.

 


Weitere Themen

Jetzt informieren & Termin anfragen!

Adresse

PALMA CLINIC
Camí dels Reis 308
Palma de Mallorca
Islas Baleares / España

Kontakt

Tel.: 661 88 66 88
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


© All rights reserved - Powered by media & more